
HEIDELBERGER ANTIDISKRIMINIERUNGSGE-SPRÄCHE: Podcastreihe Teil III
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht: Im Kampf gegen Antiziganismus im Bildungskontext bemüht sich Baden-Württemberg um
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht: Im Kampf gegen Antiziganismus im Bildungskontext bemüht sich Baden-Württemberg um
Jungs sind klug und Mädchen fließig? – Teil 1: Jungs sind klug und Mädchen fleißig?
Am 27.11.2020 durften wir im Rahmen der Heidelberger Antidiskriminierungsgespräch Florence Brokowski-Shekete begrüßen. Die Lesung und das
Am 13.10.2020 durften wir im Rahmen der ersten Heidelberger Antidiskriminierungsgespräch Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität
Das Antirassismus-Netzwerk hat sich in diesem Jahr aus dem Selbstverständnis heraus gegründet, Initiativen und Akteur*innen
Die angeblich unpolitische Generation der heute 14- bis 25-Jährigen erhebt sich und stellt konkrete Forderungen
In diesem digitalen und kostenlosen Angebot für Schüler*innen haben wir Ideen, Links und Materialien rund
Welche Verantwortung tragen Bildungseinrichtungen im Umgang mit Ausgrenzung und institutionellen Rassismus? Wie können sich Schulen
Heidelberg. Als Hamado Dipama vor fast 20 Jahren aus Burkina Faso nach München kam, hätte
Workshop „Diskriminierungssensibel Veranstalten“ mit Nadine Wothe, 26.09.2020 von 14:00-15:30 Uhr im Karlstorbahnhof in Heidelberg. Die
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Veranstaltungen, Projekte und Maßnahmen in der Stadt Heidelberg, rund um das Thema Antidiskriminierung und Prävention.
Hier können Sie sich eintragen:
Wenn Sie Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen in Heidelberg haben, dann schicken Sie diese gerne an
koordination@mosaik-deutschland.de.