Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März

Heute ist der Tag der Kriminalitätsopfer.

Mit diesem Tag macht der WEISSER RING, mithilfe von Veranstaltungen, Kampagnen und Pressekonferenzen auf Menschen aufmerksam, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden und wie wichtig es ist diese und ihre Angehörige nicht alleine zu lassen.

Das Thema dieses Jahres ist Zivilcourage: Zeig’s allen – zeig Zivilcourage!

„Es freut uns außerordentlich, dass als weiterer Partner in der Arbeit im Themenfeld Zivilcourage der zivilgesellschaftlicher Träger in der politischen Bildungsarbeit, Mosaik Deutschland e.V., gewonnen werden konnte“, sagt der geschäftsführende Vorstand des Seehauses e.V., Tobias Merckle.“

Weiterlesen hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110980/5176953

 Wir freuen uns in Kooperation mit dem WEISSEN RING e. V. und Seehaus e.V.  am 31.05. ein digitales Zivilcourage Training anzubieten. Weiter Informationen und zur Anmeldung geht es hier: https://mosaik-deutschland.de/events/argumentationstraining-gegen-hass-und-hetze-online-workshop/

Weitere Artikel

Berufsbegleitende Weiterbildung zu Extremismus und Radikalisierung

Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, die sich im Themenfeld Extremismus weiterbilden möchten, nehmen häufig Fortbildungsangebote aus dem Bereich der politischen Bildung in Anspruch, die jedoch meist als eintägige Veranstaltungen selten der Komplexität der Thematik gerecht werden. Um diese Lücken zu schließen, wurde ein bedarfsspezifisches Angebot entwickelt, das sich an verschiedene Berufsfelder richtet, für die das Thema Extremismus im Arbeitsalltag hohe Relevanz besitzt.

Mehr »

Fortbildung Antirassismus-Trainer*in

Sie wollen sich in Heidelberg und Region gegen Rassismus in unserer Gesellschaft einsetzen und können sich vorstellen, Antirassismus-Workshops zu geben? Sie sind selbst BIPoC (rassismusbetroffen) und/oder machen unterschiedliche Diskriminierungserfahrungen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Mehr »