Der Arbeitskreis „Präventiv gegen Diskriminierung, Extremismus und Hassgewalt“ hat sich im Februar 2020 gegründet und hat zum Ziel, Heidelberger Präventionsmaßnahmen weiter zu stärken. Vertretungen der städtischen Verwaltung, der Polizei und der Hochschulen, sowie Vertretungen von Vereinen, Initiativen und Fachstellen, die im Bereich der Prävention von Extremismus, Diskriminierung und Hassgewalt in Heidelberg tätig sind, wollen im Rahmen des Arbeitskreises langfristig zusammenarbeiten. Ziel ist es gemeinsam gegen Extremismus, Diskriminierung und damit in Zusammenhang stehende Formen von Kriminalität und Gewalt voranzugehen.
Hierfür werden Problemlagen und Handlungsfelder in Heidelberg identifiziert, sowie entsprechende Maßnahmen entwickelt. Gleichzeitig befördert der Arbeitskreis den Austausch, die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen und Strategien. Eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit soll die Sichtbarkeit der Angebote stärken.
Teilnehmende Institutionen:
Amt für Chancengleichheit
Amt für Schule und Bildung
Bürger- und Ordnungsamt
Fairmann e.V.
Frauen helfen Frauen e.V.
Frauennotruf e.V.
Heidelberg School of Education
Queer Youth, Jugendtreff IB Kirchheim
Kinder- und Jugendamt
Kriminologisches Institut der Uni Heidelberg
LuCa Heidelberg e.V.
Mediennetzwerk Rhein Neckar/Heidelberg
Mosaik Deutschland e.V.
PLUS e.V.
Sicheres Heidelberg e.V.
Transfer Together, Pädagogische Hochschule