
Ethem Ebrem
studierte katholische und islamische Theologie sowie Mathematik und Deutsch für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Er war unter anderem für die Landeszentrale für politische Bildung BW als Autor und Referent in der politischen Bildung tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Demokratiestärkung und Begegnung von Ideologien der Ungleichwertigkeit. Er ist Gründer von Mosaik Deutschland e. V. und berät als geschäftsführender Vorstand die strategischen Prozesse.

Yasemin Soylu
studierte Ethnologie und Psychologie (B.A.) in Heidelberg und Montréal, Kanada, sowie Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (M.A.) am Institut für Migrationsforschung an der Universität Osnabrück. Seit 2014 ist sie in der politischen Bildungsarbeit tätig, unter anderem für die Landeszentrale für politische Bildung. Neben der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen als auch mit Erwachsenen hat sie außerdem Erfahrung in der offenen Jugendarbeit, im Bereich Empowerment sowie im Kontext von Flucht und Migration, u.a. mit Unbegleiteten Minderjährigen Geflüchteten. Seit 2017 war sie bei Mosaik Deutschland für die Antidiskriminierungsarbeit und Angebote im Kontext Flucht und Migration sowie der Extremismusprävention und Demokratieförderung tätig. Seit 2019 ist sie beim Träger als Vorstandsmitglied u.a. für das inhaltliche und personelle Management der Projekte tätig.