Brückennarrative, Extremismus und die „Mitte der Gesellschaft“

Dženeta Isaković von Mosaik Deutschland e.V. im KN.IX-Podcast

Das Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) vereint zwei etablierte, bundesweit tätige Träger sowie die Dachorganisation der zivilgesellschaftlichen Akteure des Themenbereichs religiös begründeter Extremismus: die Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx), ufuq.de und Violence Prevention Network. Gemeinsam analysieren sie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Islamismusprävention. KN:IX bringt einen regelmäßigen Podcast heraus. In der neuesten Folge sprechen die Wissenschaftlerin Manuela Freiheit und Präventionsexpertin Dženeta Isaković von Mosaik Deutschland e.V. über phänomenübergreifende Präventionsarbeit, deren Chancen und Grenzen.

Den kompletten Podcast zum Nachhören finden Sie hier: https://kn-ix.de/podcast/folge-10/…

Weitere Artikel

Berufsbegleitende Weiterbildung zu Extremismus und Radikalisierung

Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, die sich im Themenfeld Extremismus weiterbilden möchten, nehmen häufig Fortbildungsangebote aus dem Bereich der politischen Bildung in Anspruch, die jedoch meist als eintägige Veranstaltungen selten der Komplexität der Thematik gerecht werden. Um diese Lücken zu schließen, wurde ein bedarfsspezifisches Angebot entwickelt, das sich an verschiedene Berufsfelder richtet, für die das Thema Extremismus im Arbeitsalltag hohe Relevanz besitzt.

Mehr »

Fortbildung Antirassismus-Trainer*in

Sie wollen sich in Heidelberg und Region gegen Rassismus in unserer Gesellschaft einsetzen und können sich vorstellen, Antirassismus-Workshops zu geben? Sie sind selbst BIPoC (rassismusbetroffen) und/oder machen unterschiedliche Diskriminierungserfahrungen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Mehr »