Weiterbildungsmodul „Religiös begründeter Extremismus – Islamismusprävention in Bildungseinrichtungen“

Das Weiterbildungsmodul „Religiös begründeter Extremismus; Islamismusprävention in Bildungseinrichtungen“ richtet sich an Lehrkräfte sowie an schulnah arbeitende Pädagog:innen.

Es befähigt die Teilnehmenden dazu, Formen und Wirkungsweisen religiös begründeten Extremismus in Bildungsinstitutionen zu erkennen und vermittelt ihnen pädagogische Handlungskompetenz u. a. für die Sensibilisierungsarbeit, den Umgang mit konkreten Verdachtsmomenten, die Elternarbeit und die Weiterentwicklung der institutionellen Rahmenbedingungen.

Das Angebot zielt auf eine Weiterentwicklung der fachlichen, der didaktisch-methodischen sowie der personalen Kompetenzen der Teilnehmenden im Umgang mit religiösem Extremismus.

 

Weitere Artikel

Berufsbegleitende Weiterbildung zu Extremismus und Radikalisierung

Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, die sich im Themenfeld Extremismus weiterbilden möchten, nehmen häufig Fortbildungsangebote aus dem Bereich der politischen Bildung in Anspruch, die jedoch meist als eintägige Veranstaltungen selten der Komplexität der Thematik gerecht werden. Um diese Lücken zu schließen, wurde ein bedarfsspezifisches Angebot entwickelt, das sich an verschiedene Berufsfelder richtet, für die das Thema Extremismus im Arbeitsalltag hohe Relevanz besitzt.

Mehr »

Fortbildung Antirassismus-Trainer*in

Sie wollen sich in Heidelberg und Region gegen Rassismus in unserer Gesellschaft einsetzen und können sich vorstellen, Antirassismus-Workshops zu geben? Sie sind selbst BIPoC (rassismusbetroffen) und/oder machen unterschiedliche Diskriminierungserfahrungen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Mehr »