Emotionen in der Präventionsarbeit

Unser Teammitglied Dženeta Isaković hat ein Interview zum Thema Emotionen in der Präventionsarbeit gegeben, das in der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erschienen ist. Darin wurde die Rolle von Emotionen in der politischen Bildung mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie in der Präventionsarbeit thematisiert. Das Interview können Sie hier in voller Länge nachlesen:

https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/342614/emotionen-in-der-praeventionsarbeit#02

Emotionen können in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung und in der Präventionsarbeit eine wichtige Rolle spielen. (© Adobe Stock / 1STunningART)

Weitere Artikel

Bild zeigt eine Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Zum 01.01.2025 sucht Mosaik Deutschland e. V. für das Antidiskriminierungsbüro Heidelberg eine Projektleitung (m/w/d) für die Servicestelle Monitoring und Weiterbildung in der Antidiskriminierungsberatung in Teilzeit (50%).

Das Antidiskriminierungsbüro Heidelberg ist Anlaufstelle in Heidelberg für Menschen, die Diskriminierung erfahren oder erfahren haben.

Mehr »