Antidiskriminierungsbüro bekommt nur die wenigsten Vorfälle mit

Das Büro ist die Anlaufstelle für Menschen, die benachteiligt werden. Ein Gespräch mit Lara Track und Levin Husen.

Unsere Mitarbeiter*innen des Antidiskriminierungsbüros Lara Track und Levin Husen haben der RNZ ein Interview gegeben. Darin haben sie aus ihrer beraterischen Perspektive heraus auf den Umgang mit Diskriminierungserfahrungen geblickt sowie notwendige Veränderungen angesprochen und somit aus ihrer täglichen Arbeit berichtet. Das Interview können Sie hier in voller Länge nachlesen:

https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-antidiskriminierungsbuero-bekommt-nur-die-wenigsten-vorfaelle-mit-_arid,766339.html?fbclid=IwAR3dxNL9_5-jPbKvBgKj9HnqGkUuWRAez8yjgXXve8dnCX9_OJMdZ9lBj0M

Foto: Philipp Rothe

Weitere Artikel

Bild zeigt eine Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Zum 01.01.2025 sucht Mosaik Deutschland e. V. für das Antidiskriminierungsbüro Heidelberg eine Projektleitung (m/w/d) für die Servicestelle Monitoring und Weiterbildung in der Antidiskriminierungsberatung in Teilzeit (50%).

Das Antidiskriminierungsbüro Heidelberg ist Anlaufstelle in Heidelberg für Menschen, die Diskriminierung erfahren oder erfahren haben.

Mehr »