Videobeitrag: Präventions-Programm: „Quwwa“ wendet sich gegen Radikalisierungsprozesse

Präventionsprojekt für Heidelberger Schulen vorgestellt. Durch das kommunale Pilot-Projekt „Quwwa“, was auf arabisch so viel bedeutet wie „Stärke“, sollen vor allem Lehrer und Schüler für Radikalisierungsprozesse rund um die Themen Islam und Salafismus sensibilisiert werden. Das Gemeinschaftsprojekt von Mosaik Deutschland, der Stadt Heidelberg, dem Verein Sicheres Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim richtet sich in der Pilotphase an alle Heidelberger Schulklassen ab Stufe 8.

https://www.rnf.de/mediathek/tag/quwwa/video/praeventions-programm-quwwa-wendet-sich-gegen-radikalisierungsprozesse/

26.04.2017

Weitere Artikel

Berufsbegleitende Weiterbildung zu Extremismus und Radikalisierung

Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, die sich im Themenfeld Extremismus weiterbilden möchten, nehmen häufig Fortbildungsangebote aus dem Bereich der politischen Bildung in Anspruch, die jedoch meist als eintägige Veranstaltungen selten der Komplexität der Thematik gerecht werden. Um diese Lücken zu schließen, wurde ein bedarfsspezifisches Angebot entwickelt, das sich an verschiedene Berufsfelder richtet, für die das Thema Extremismus im Arbeitsalltag hohe Relevanz besitzt.

Mehr »