Gegen islamistische Radikalisierung an Schulen

Das Präventionsprojekt „Quwwa“ beugt islamistischer Radikalisierung an Schulen vor – Gegen Abwertung und Autoritätshörigkeit

Heidelberg. Ein Schüler möchte der Lehrerin plötzlich nicht mehr die Hand geben. Er zieht sich zurück, will mit seinen Mitschülern nichts mehr zu tun haben – und vertritt im Unterricht radikalislamische Ansichten. Ein junger Mann wird nach und nach zum radikalen Islamisten.

https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-praevention-in-heidelberg-gegen-islamistische-radikalisierung-an-schulen-_arid,333751.html

Bild: Friederike Hentschel

Weitere Artikel

Berufsbegleitende Weiterbildung zu Extremismus und Radikalisierung

Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Berufsfeldern, die sich im Themenfeld Extremismus weiterbilden möchten, nehmen häufig Fortbildungsangebote aus dem Bereich der politischen Bildung in Anspruch, die jedoch meist als eintägige Veranstaltungen selten der Komplexität der Thematik gerecht werden. Um diese Lücken zu schließen, wurde ein bedarfsspezifisches Angebot entwickelt, das sich an verschiedene Berufsfelder richtet, für die das Thema Extremismus im Arbeitsalltag hohe Relevanz besitzt.

Mehr »